Archiv News und Aktuelles auf 'juebar.eu'

Die Zeitungsartikel auf dieser Seite wurden mit freundlicher Genehmigung der Altmark-Zeitung und der Volksstimme eingestellt.

Archiv News/Aktuelles Januar bis Juni 2014

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 26. Mai 2014

- vorläufiges Gemeinderats-Wahlergebnis -

Die Kommunalwahl 2014 ist beendet, die vorläufigen Ergebnisse stehen fest (bereitgestellt auf der VG-Seite). Herzlichen Glückwunsch allen gewählten Räten des Gemeinderates Jübar und des Verbandsgemeinderates Beetzendorf-Diesdorf!

Vielen Dank an die Kandidatinnen und Kandidaten, die leider keinen Ratssitz erlangen konnten, für die Teilnahme.

Danke auch an die vielen Wahlhelfer in unserer Gemeinde.

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 15. Mai 2014

- Hanumer Senioren informieren sich -

Helga Schwerin, Walter Schnaugst, Inge Schwerin und Petra Würdig als Ehrenamtliche organisierten den heutigen Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen im Hanumer Dorfgemeinschaftshaus, um den Internetauftritt ihres Wohnortes auf den Gemeindeseiten bekannt zu machen. Eberhard Liebe aus Nettgau (ebi@nettgau.de, Tel: 03900397940) stellte die Webseite und deren Inhalte online vor. Dabei galt es auch, mit den örtlichen Netzverfügbarkeiten (DSL/LTE) zurecht zu kommen. Für die weitere Gestaltung und Belebung mit aktuellen Inhalten wurden alle Anregungen der Hanumer angenommen und nach Möglichkeit realisiert!

Internetauftritt Hanum

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 05. Mai 2014

- Wendischbrome stellt Daten online -

Birgit und Michael Spanier scheuen keine Mühen, um den Internetauftritt ihres Wohnortes auf den Gemeindeseiten attraktiv zu gestalten. Als erste Maßnahme wurde die Unterseite 'Veranstaltungen' hinzugefügt. Nun wird das Bildmaterial aufbereitet und mit Kommentaren versehen. Nach und nach stellt der Webmaster Eberhard Liebe (ebi@nettgau.de, Tel: 03900397940) diese Daten online. Diesem Beispiel sollen bitte alle Jübarer Ortsteile folgen! Der Wettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' steht vor der Tür!

Wendischbromer Veranstaltungen

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 30. April 2014

- Kommunalwahlkandidaten für unseren Gemeinderat -

Für die Gemeinde Jübar haben sich 16 Kandidaten zur Ratswahl aufgestellt. Es werden insgesamt 12 Gemeinderäte gewählt. Die Auflistung ist alphabetisch geordnet.

Name Vorname Wohnort Liste
Drenkmann Hagen Jübar Pro Jübar
Jäger Lorenz Bornsen Bornsener DG
Job Dietmar Jübar Pro Jübar
Jordan Arnd-Henning Gladdenstedt CDU
Klingler Roland Nettgau Einzelbewerber
Liebe Eberhard Nettgau Einzelbewerber
Lohsen Simone Hanum Einzelbewerber
Müller Inge Jübar Pro Jübar
Müller Alexandra Wendischbrome WG NG-GL-WB
Peters Lutz Lüdelsen Pro Lüdelsen
Rohde Lutz Bornsen Bornsener DG
Schulz Axel Lüdelsen CDU
Schulz Wolfgang Hanum Einzelbewerber
Schweigel Reiko Nettgau WG NG-GL-WB
Stegemann Henning Bornsen Bornsener DG
Ziebell Kurt Jübar Pro Jübar
Bornsener DG = Bornsener Dorfgemeinschaft
CDU = Christlich Demokratiscche Union Deutschlands
WG NG-GL-WB = Wählergemeinschaft Nettgau, Gladdenstedt, Wendischbrome

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 29. April 2014

- Neuer Vorstand des FC Jübar/Bornsen von 1950 e.V. -

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 17. April 2014

- Osterfeuer in der Gesamtgemeinde -

- Traditionelles Frühlingssingen -

Der Frauenchor Jübar lädt am 27. April 2014 um 14:00 Uhr zum traditionellen Frühlingssingen ein. Es werden die Gastchöre 'Männergesangsverein Jübar', 'Frauenchor Ohrdorf', 'Gemischter Chor Dähre' und die Chorgemeinschaft 'Liederhain Salzwedel' erwartet. Bei Kaffee und Kuchen findet das fröhliche Singen in der Gaststätte Wulkau 'Zur Kastanie' in Jübar statt.

- Jübarer Radler erkunden den Drömling -

Jübar (wmo) ● In den Drömling führt die zweite Saisontour der Jübarer Radfahrgruppe, die am Donnerstag, 24. April, startet. Zwischen 10.30 und 11 Uhr werden für einige Mitfahrende die Räder in Jübar verladen, informierte der Radlerrat.
Ausgangspunkt der Tour ist Buchhorst, das mit dem Auto erreicht wird. Von der ehemaligen Gaststätte unmittelbar an der Straße nach Oebisfelde aus wollen die Radler die zirka 21 Kilometer lange Strecke durch den Drömling in Angriff nehmen.
Kaffeepause bei Kahnstieg am Schleusentempel geplant. Die Tour soll auf befestigten Feldwegen über Hopfenhorst in Richtung Köckte und weiter durch Dannefeld auf einer Asphaltstraße in Richtung Kahnstieg zum Schleusentempel führen. „Ein sehr idyllischer
Ort, wenn das Wetter mitspielt", meinte Norbert Schulz vom Radlerrat. Dort legen die Fahrradfahrer eine Kaff eepause in freier Natur ein. Elke Behnke sorgt für Kaffee und Kuchen. Eigenes Kaffeegeschirr kann gern mitgebracht werden, ansonsten stehen aber
auch Plastikteller und -tassen zur Verfügung. Der Rückweg führt die Jübarer Radler dann über eine asphaltierte Straße und Bleuenhorst zum Ausgangspunkt nach Buchhorst.

Bild und Text von Walter Mogk

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 14. April 2014

- Karfreitag und Ostern in der Kastanie -

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 06. April 2014

- Gemeindesenioren feiern in Hanum -

120 Senioren aus allen Ortsteilen der Gemeinde Jübar feierten Frühlingsfest in Hanum. Hanums Seniorenchefin Helga Schwerin begrüßte die Gäste aus den Ortschaften. Bürgermeister Carsten Borchert lobte die Arbeit der Seniorenverantwortlichen in den Ortsteilen. Hanums Interessenvertreter Wolfgang Schulz freute sich, so viele Senioren im Saal begrüßen zu können.

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 05. April 2014

- Kommunalwahlkandidaten für unseren Gemeinderat -

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 01. April 2014

- Gladdenstedt - Transporter rutscht gegen Bäume -

Zwischen Jübar (Altmarkkreis Salzwedel) und Gladdenstedt ist am Sonntagabend ein Transporter von der Straße abgekommen und gegen vier Bäume gerutscht.

Originaltext bei Volksstimme.de

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 24. März 2014

- Gemeinde Jübar - Wegebau hat begonnen -

Für 1,1 Millionen Euro werden sieben Wege rund um Jübar mit Asphalt und Beton saniert. Zur Zeit sind schwere LKW mit Sand, Beton, Asphalt und anderen Baumaterialien in unserer Gemeinde unterwegs, um die Teilbaustellen zum ländlichen Wegebau der Maßnahme 'Jübar Feldlage' zu versorgen. Die ersten Betonbahnen sind gelegt und müssen nun aushärten. Die Absperrungen signalisieren: Befahren oder Betreten streng verboten! Wer möchte schon seine Fuß- oder Handabdrücke für 30 Jahre oder mehr im Beton verewigt wissen?

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 13. März 2014

- FC Jübar/Bornsen sucht Volleyballmitspieler! -

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 03. März 2014

- Lüdelsen - 4. Subbotnik (Arbeitseinsatz)

Sie haben den ganzen Sonnabend in Lüdelsen kräftig aufgeräumt. Lutz Peters (2.v.l.) hatte zum 4. Subbotnik eingeladen. Foto und Text: Rüdiger Lange (Altmark Zeitung)

kompletter Text auf: Lüdelsen > Miteinander

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 02. März 2014

- listen 24 - nun wieder komplett -

Nettgau - Mit Torsten Schulz (genannt 'Molker') als Bassist hat die Nettgauer Band 'listen 24' ein neues Mitglied gewonnen. In der Altmark ist der Musiker aus Rohrberg gut bekannt. Seit Mitte Februar 2014 steht 'Molker' für die 100% handgemachte akustische live-Musik der Band 'listen 24' zur Seite. Die Band covert Songs von Rock bis Pop und Oldies bis Goldies. Vor zwei Jahren wurde 'listen 24' vom Gitarristen Axel Heidenreich ins Leben gerufen. Yvonne Heidenreich 'Yvi' (Gesang/Gitarre), Ronny Herms (Piano/Gesang) und Johannes Finger 'JoE' (Cajon/Percussion/Gesang) runden das musikalische Gesamtbild ab. Nun wird für den nächsten öffentlichen Auftritt wieder fleißig in Gladdenstedt geprobt.

Die nächsten öffentlichen Veranstaltungen sind:

beim Pfingstfest in Steimke am 08. Juni 2014

und die 2. Nettgauer Musiknacht am 13. September 2014

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 01. März 2014

- Nettgau - Storchie ist zurück -

Nettgau - Heute um 8:30 Uhr landete Storchie wieder in seiner Kinderstube. Wenn seine Eltern kommen, wird es wohl Zoff geben. Wer bleibt dann wohl im Nest? Danke, Anne Kutschan, für das gelungene Foto!

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 27. Februar 2014

- Bennet Bötcher vom FCJ-B im Allstar-Team -

FC-Jübar/Bornsen - Jübars Bennet Böttcher wurde zum Ende des Allianz-Cup für D-Junioren des FC Jübar/Bornsen in der Beetzendorfer Sporthalle in das Allstar-Team des Turniers gewählt. In die Mannschaft des Tages wurden als Torwart Quentin Stehr (SV Reislingen-Neuhaus), als Verteidiger Damian Schon (VfL Lüneburg) und als Angreifer Alessandro Chodol (SV Reislingen-Neuhaus), Tom Lampe (1. FC Lok Stendal) und Bennet Böttcher (FC Jübar/Bornsen) von den Trainern und Betreuern gewählt.

Ein hochkarätiges Hallenfußballturnier um den Allianz-Pokal wurde am vergangenen Sonnabend von den D-Junioren des FC Jübar/Bornsen in der Beetzendofer Sporthalle ausgerichtet. Dabei glänzten vor allem die technisch starken Teams aus Niedersachsen.

Von Thomas Koepke Volksstimme

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 25. Februar 2014

- Vorboten des Frühlings -

Gut einen Monat vor Frühlingsbeginn recken sich die bunten Blüten jetzt schon der Sonne entgegen. Auch Hummeln tummeln sich schon um die Vorboten des Frühlings in unserer Gemeinde!

Die Krokusse sind eine Gattung der Schwertlilien-gewächse. Ihre Arten stammen aus dem Orient, Europa und Nordafrika.

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 24. Februar 2014

- Manöver Schneeflocke der Jugendfeuerwehr -

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 23. Februar 2014

- listen24 aus dem Probenraum in Gladdenstedt -

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 21. Februar 2014

- Jahreshauptversammlung Jübarer Frauenchor -

17. Februar 2014. Der Jübarer Frauenchor blickte auf Auftritte 2013 zurück / Mitgliedergewinnung steht im Mittelpunkt

Auf zahlreiche Auftritte, aber auch gemeinsame Aktivitäten im Kreis der Sängerinnen kann der Jübarer Frauenchor 2013 zurückblicken. Vorsitzende
Martina Kluge zog während der Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz.

 

Bild und Text: Walter Mogh

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 20. Februar 2014

- Seniorennachmittag in Jübar -

Die Jübarer Seniorinnen und Senioren kamen zum Rentnernachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus zu Kaffee und Kuchen ab 14:00 Uhr. Mit dem Vortrag "Einheimische Apfelsorten und ihre Verwendung" wurde ein interessantes Programm geboten.

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 19. Februar 2014

- Mitgliederversammlung des FC Jübar/Bornsen -

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 18. Februar 2014

- Gemeinde-Frühlingsfest der Senioren -

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 17. Februar 2014

- Fasslom in Gladdenstedt -

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 13. Februar 2014

- Termine: Veranstaltungen in der Gemeinde -

15. Februar - Gladdenstedt, Fasslom, oder die neckische Jahreszeit, feiert am Sonnabend ab 9:00 Uhr ihren Höhepunkt in Gladdenstedt. Schnorren ab 11:30 Uhr, Eierback ab 13:30 Uhr, Kindertanz ab 15:00 Uhr und abendliche Party auf dem Dorfgemeinschaftssaal ab 20:00 Uhr.

17. Februar - Jübar, Jahreshauptversammlung des Frauenchores Jübar in der Gaststätte 'Zur Kastanie' (Wulkau) in Jübar. Beginn ist um 19:00 Uhr. Zu der
Zusammenkunft sind alle aktiven und passiven Sängerinnen eingeladen.

19. Februar - Jübar, alle Jübarer Seniorinnen und Senioren sind zum Rentnernachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus zu Kaffee und Kuchen ab 14:00 Uhr eingeladen. Mit dem Vortrag "Einheimische Apfelsorten und ihre Verwendung" wird das Programm abgerundet.

20. Februar - Bornsen-Drebenstedt, alle Seniorinnen und Senioren aus Bornsen und Drebenstedt sind zum Rentnernachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus zu Kaffee und Kuchen mit anschließendem Abendessen ab 15:00 Uhr eingeladen. Zwischendurch ist eine Überraschung angesagt!

02. März - Bornsen-Drebenstedt, zur Grünkohlwanderung sind alle Bewohner von Bornsen und Drebenstedt am Sonntag eingeladen. Treffen um 9:30 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus. Bitte bei Sabine Munter (MdGR) ab 19:30 Uhr unter Tel. 03900380379 anmelden!

02. März - Wendischbrome, zur Grünkohlwanderung Richtung Siebenarm mit Schnittchenpause sind alle Wendischbromer am Sonntag eingeladen. Treffen um 10:00 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus. Für Grünkohl mit Bregenwurst und Kassler wird ein Obolus erhoben. Bitte bei Michael Spanier unter Tel. 039003557751 anmelden!

31. März - Gemeinde Jübar, Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl sind bei der Gemeindewahlleiterin (Frau Christiane Lüdemann, Beetzendorf) einzureichen. Die Einreichungsfrist endet am 55. Tage vor der Wahl (31.3.2014) um 18:00 Uhr.

05. April - Gemeinde Jübar, Die Senioren der Gemeinde Jübar feiern ein lustiges Frühlingsfest mit Unterhaltungsprogramm, Kaffee, Kuchen und Abendessen in Hanum. Beginn ist um 14:00 Uhr. Bitte bei den Seniorenvertretern der jeweiligen Ortsteile anmelden!

25. Mai - Gemeinde Jübar, Kommunal-/Gemeindewahl in den Wahllokalen der Ortsteile von 8:00 bis 18:00 Uhr.

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 09. Februar 2014

- Jübarer Schneehasen in Maria Lankowitz -

Vom 1. bis 7. Februar 2014 verbrachten 65 Erwachsene und Kinder aus der Gemeinde Jübar eine erlebnisreiche Skiwoche in der Jübarer Partnergemeinde Maria Lankowitz in der österreichischen Steiermark. Untergebracht waren die Schneehasen im Jugend- und Familiengästehaus. Gute Schneebedingungen sorgten für den richtigen Fahrspaß. Die Winterfreunde wedelten mit ihren Ski vom Gaberl und fuhren vom Hausberg (altes Almhaus) ab. Die Skigebiete Salzstiegl und Klippitztörl standen auch auf dem Programm. Da die Straßenverhältnisse ebenso winterlich waren, mussten mehrmals die Schneeketten angelegt werden, um die Jübarer Skiläufer sicher auf die Berge zu bringen.

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 07. Februar 2014

- listen 24 - mit neuer Besetzung -

Torsten Schulz heißt der neue Bassist der Nettgauer Band 'listen 24'. In der Altmark ist der Musiker aus Rohrberg bekannt unter dem Pseudonym 'Molker'. Seit Mitte Februar 2014 steht 'Molker' für die 100% handgemachte akustische live-Musik der Band 'listen 24' als neues Mitglied zur Seite. Die Band covert Songs von Rock bis Pop und Oldies bis Goldies. Januar 2012 wurde 'listen 24' vom Gitarristen Axel Heidenreich ins Leben gerufen. Yvonne Heidenreich 'Yvi' (Gesang/Gitarre), Ronny Herms (Piano/Gesang) und Johannes Finger 'JoE' (Cajon/Percussion/Gesang) runden das musikalische Gesamtbild perfekt ab.

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 03. Februar 2014

- Wandertag in Nettgau -

Die diesjährige Winterwanderung fand in Nettgau am vergangenen Sonntag (2.2.) statt. Vom Nettgauer Feuerwehr-Gerätehaus wurde zur Löschstelle im Wismarer Forst gewandert. Dort gab es ein Häpperchen für zwischendurch. Nach dem Rückmarsch wurde wunderbarer deftiger Grünkohl mit Bregenwurst und Kassler satt aufgetischt! (Ausrichter war die Freiwillige Feuerwehr Nettgau)

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 01. Februar 2014

- Neuer Vorstand des Männergesangvereins-Jübar -

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 30. Januar 2014

- Entscheidungsfindung zur Wettbewerbsteilnahme -

Dorfwettbewerb: Ortsteile sollen entscheiden.

Ob die Gemeinde Jübar am 9. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnehmen wird, soll sich in den nächsten Wochen entscheiden. Bürgermeister Carsten Borchert verteilte während der Ratssitzung Infomaterial über den Wettbewerb an seine Gemeinderäte. „Jetzt wird in den Jübarer Ortsteilen darüber diskutiert, ob eine Teilnahme am Landeswettbewerb gewollt ist“, so Borchert. Die Anmeldefrist läuft bis zum 24. März.

20 Jahre Dorfentwicklung in Sachsen-Anhalt
20 Jahre Dorfentwicklung und Dorfwettbewerb in Sachsen-Anhalt – Erfolgreiche Dörfer stellen sich vor. Jübar als Teilnehmer und Preisträger.
Broschuere_Vorbilddoerfer.pdf
PDF-Dokument [4.5 MB]

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 29. Januar 2014

- Wandertag in Bornsen und Drebenstedt -

Zur Grünkohlwanderung sind die Einwohner von Bornsen und Drebenstedt am Sonntag, 2. März, eingeladen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus. Anmeldungen für die Tour werden ab sofort bis spätestens Sonntag, 23. Februar, bei Sabine Munter, Telefon 03900380379 (nach 19:30 Uhr) entgegengenommen.

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 28. Januar 2014

- Wandertag in Lüdelsen -

Um 9:30 Uhr am kommenden Sonnabend, dem 1. Februar 2014, treffen sich die Lüdelsener und ihre Gäste zur Winterwanderung in die nahe Umgebung. Bereits zum 7. Mal findet dieses Ereignis in Lüdelsen statt, jeweils mit sehr großer Beteiligung. Vom Dorfgemeinschaftssaal wird um 10:00 Uhr gestartet. Auf dem Saal findet im Anschluß der Wanderung auch das Essen statt. Die vor Ort Gebliebenen nehmen dann selbstverständlich am gemeinsamen Essen teil.

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 23. Januar 2014

- Wandertag in Nettgau -

Die diesjährige Winterwanderung findet in Nettgau am 02.02.2014 statt. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Nettgauer Feuerwehr-Gerätehaus. Nach der Wanderung gibt es deftigen Grünkohl mit Bregenwurst und Kassler satt (ein Kostenbeitrag wird erhoben). Die Anmeldung ist unter 03900397111 erforderlich! (Ausrichter ist die Freiwillige Feuerwehr Nettgau)

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 22. Januar 2014

- Seniorennachmittag Nettgau -

Das Nettgauer Seniorenteam läd alle Rentner der Orte Nettgau, Gladdenstedt und Wendischbrome zum gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Ein kleiner Kostenbeitrag ist bitte in das Nettgauer Dorfgemeinschaftshaus am 30.01.2014 um 14:30 Uhr mitzubringen.

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 21. und 25. Januar 2014

- Fasslom in Nettgau -

Für alle Nettgauer und deren Besucher findet das alljährliche Fasslom am 25. 01. 2014 im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Nettgau statt. Um 9:00 Uhr treffen sich die Nettgauer Schnorrer. 10:00 Uhr Abmarsch der Schnorrer. 11:30 Uhr Eierback der Frauen und Mädchen im Gerätehaus. 13:30 Uhr die Schnorrer laden alle Bewohner und Gäste zum Essen der geschnorrten Gaben in das Nettgauer Feuerwehr-Gerätehaus ein. (Die Schnorrergemeinschaft Nettgau)

FFW-Nettgau

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 20. Januar 2014

- Traditionelles Schlachteessen -

Gaststätte Wulkau 'Zur Kastanie' lädt traditionsgemäß zum Schlachteessen. Am 26. 01.2014 um 11:30 Uhr auf dem Gemeindesaal in Jübar an der Gaststätte. Reservierungstelefon: 039003271

(in Zusammenarbeit von Dirk Wulkau mit der Hofschlachterei Schulz GbR aus Wendischbrome und der Blaskapelle Jübar)

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 12. Januar 2014

- App unserer Partnergemeinde Maria Lankowitz -

Auch die Webseite unserer Partnergemeinde Maria Lankowitz in der österreichischen Steiermark ist jetzt mit einem Klick mobil erreichbar. Mit Hilfe des Barcodes und einer Scanner-App oder direkt mit dem Link auf die Seite von AppsGeyser http://www.appsgeyser.com/740663 kann das App-Icon auf dem Android-Gerät installiert werden. Viel Spaß!

Maria_Lankowitz-App per Klick installieren!

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 11. Januar 2014

- Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr -

Am 11. Januar 2014 fand in Gladdenstedt die erste Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Jübar statt.

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 07. Januar 2014

- Die Jübar-App für Smartphones und Tabletts -

Da fängt das neue Jahr interessant an! Nun können auch die neuen Smartphones und Tabletts, die der Weihnachtsmann gebracht hat, mit einer tollen neuen App versorgt werden. Die Webseite der Gemeinde Jübar ist somit mit einem Klick mobil erreichbar; kein umständliches Suchen mit dem Browser ist nötig. Mit Hilfe des Barcodes und einer Scanner-App oder direkt mit dem Link auf die Seite von AppsGeyser http://www.appsgeyser.com/732496 kann das App-Icon runtergeladen und auf dem Gerät installiert werden. Viel Spaß mit dieser kleinen, knackigen Hilfe!

Jübar-App per Klicks auf dem Android-Gerät installieren!

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 06. Januar 2014

- 1. Jahreshauptversammlung der FFw in der VG 2014 -

Am 4. Januar 2014 fand in Nettgau die erste Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf statt.

_______________________________________________________________________________

Aktuelles vom 04. Januar 2014

- 'listen24' mit musikalischem Jahresstart 2014 -

          

www.juebar.eu ist online seit 1. Oktober 2012

 

Zum YouTube-Kanal "GemeindeJuebar" und unseren gesammelten Videos!

Barrierefreiheit

PC-Bildschirmanzeigegröße andern, indem auf der PC-Tastatur folgende Tastenkombinationen zu drücken sind: Strg + (für größer), Strg - (für kleiner)

----------------------------------