Archiv News und Aktuelles auf 'juebar.eu'
Die Zeitungsartikel auf dieser Seite wurden mit freundlicher Genehmigung der Altmark-Zeitung und der Volksstimme eingestellt.
Archiv News/Aktuelles Okt. bis Dez. 2018
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 31. Dezember 2018
- Gemeinde Jübar - "Guten Rutsch ins neue Jahr" -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 30. Dezember 2018
- Gemeinde Jübar - Infoveranstaltung der Kinder-FFW -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 29. Dezember 2018
- Altmarkkreis Salzwedel - Das Jahr 2018 in Zahlen -
Rückblick 2018 für den Altmarkkreis Salzwedel
Das Jahr 2018 in Zahlen
Einwohner gesamt: 85 073
Anträge auf Eigenheimbau: 74
Zugelassene Waffen: 8062
20181229 Volksstimme - Altmarkkreis Salz[...]
JPG-Datei [755.1 KB]
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 28. Dezember 2018
20181228 Altmark Zeitung - Wendischbrome - Wehr wird zur Löschstaffel (von Christian Reuter)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 20. Dezember 2018
- Altmark - ZBA - Infrastruktur-Neuzeit für die Altmark -
1. Sie gehen auf die Seite des Zweckverbandes www.breitband-altmark.de und führen einen
Verfügbarkeitscheck durch.
2. Wenn wir Sie gefördert erschließen dürfen, wählen Sie einen Internetanbieter aus der Liste aus.
a. Geben Sie dort nun unter erneuter Angabe Ihrer Adresse alle Informationen für einen
Vorvertrag ein, bis am Ende eine Bestätigung erscheint. ODER
b. Laden Sie einfach den Vorvertrag runter, füllen Sie Ihn aus und senden ihn zu dessen
Anschrift ab. ODER
c. Sie fragen Ihren Bürgermeister oder einen unserer über 70 Breitbandbotschafter – alles
Altmärker!
Mit freundlichen Grüßen das Team des ZBA und
Andreas Kluge
- Verbandsgeschäftsführer -
20181220 ZBA zum Jahreswechsel_Neuzeit f[...]
PDF-Dokument [166.4 KB]
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 18. Dezember 2018
- Bornsen - Weihnachtsmann Kurt überrascht Kinder -
20181218 Altmark Zeitung - Bornsen - Weihnachtsmann in Kita (von Kai Zuber)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 16. Dezember 2018
- Nettgau - Seniorenweihnachtsfeier auf dem Saal -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 13. Dezember 2018
- Lüdelsen - 5000 Besucher aus gesamter Republik -
20181213 Altmark Zeitung - Lüdelsen - 5000 Besucher aus der gesamten Republik (von Rüdiger Lange)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 10. Dezember 2018
- Gemeinde Jübar - ein Foto für den Innenminister -
20181210 Altmark Zeitung - Carsten Borchert überreicht Foto (Von Kai Zuber)
----------------------------------
- Jübar - 183km im Jahr 2018 auf dem Fahrrad -
20181210 Volksstimme - Jübar - 183km auf dem Fahrrad (von Walter Mogk)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 08. Dezember 2018
- Bornsen-Drebenstedt - Seniorenweihnachtsfeier -
20181208 Altmark Zeitung - Bornsen-Drebenstedt - Seniorenweihnachtsfeier (von Rüdiger Lange)
----------------------------------
- Lüdelsen - Krippenmuseum erwartet viele Besucher -
20181208 Volksstimme - Lüdelsen - Krippenmuseum, Heilige Familie aus Gießholz (von Walter Mogk)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 06. Dezember 2018
- Wendischbrome - Anleuchten mit dem Förderverein -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 05. Dezember 2018
- Gemeinde Jübar - Auftritt im Netz nach 6 Jahren -
20181205 Altmark Zeitung - Jübars Auftritt im Netz nach 6 Jahren (Von Kai Zuber)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 01. Dezember 2018
- Jübar - Luftaufnahme vom Gemeindehauptort 2018 -
Von Kai Zuber
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 30. November 2018
- Altmark - Jübars Bürgermeister kritisiert Richtlinien -
20181130 Altmark Zeitung - Borchert kritisiert Breitbandförderrichtlinien - (von cz) links, sowie 20181130 Volksstimme - Carsten Borchert bietet Sprechstunde in Salzwedel - (von za) rechts
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 29. November 2018
- Altmark - Meinung: Ronald Jacob zum Breitbandbau -
Ronald Jacob, Roxförde. Schnelles Internet durch den Zweckverband Breitband Altmark (ZBA)
An dieser Stelle möchte ich (Ronald Jacob) gern dazu aufrufen, dass möglichst viele Menschen in der Altmark
sich davon überzeugen lassen, einen Vorvertrag bei der "DNS:NET" abzuschließen.
Schnelles Internet ist bereits heute für viele Menschen von großer Bedeutung, denn das Leben wird mehr und mehr digital. Um hier mithalten zu können und dies auch zukünftig zu können, ist ein Ausbau
dringend nötig.
Auch die Menschen, die heute das Internet noch nicht so intensiv nutzen, sollten sich der Vorteile bewusst werden.
Man denke nur daran, was zukünftig über das Internet alles möglich sein wird. Einige Dinge, die man heute noch persönlich erledigen kann oder gar muss, werden evtl. nur noch online erledigt.
Aktuell sind ja Behördenaktivitäten im Gespräch, die online erfolgen sollen. So z. Bsp. soll man über kurz oder lang An- oder Abmeldungen von Fahrzeugen auch online erledigen können.
Für eine solche Aktion braucht man heute ja fast einen ganzen Tag. Die Fahrt von z.B. Roxförde nach Salzwedel und wieder zurück und zusätzlich die Wartezeit im Amt. Das nur als ein Beispiel.
Wie sieht es zukünftig mit einer medizinischen Versorgung aus?
Das Internet wird hier nicht als Arztersatz beworben, aber es ist denkbar und teilweise heute schon möglich, dass man von einem Arzt Überwachungsgeräte zur Verfügung gestellt bekommt, die der
Arzt jederzeit online einsehen und auswerten kann, den Patienten entsprechend berät oder das Gerät bei Bedarf neu einstellt. Dies ist
heute so nicht sicher möglich. Und beim Thema Gesundheit spielt Sicherheit eine sehr große Rolle. Man stelle sich vor, beim Einstellen des Gerätes bricht die Internetverbindung zusammen und das Gerät
funktioniert nicht mehr richtig. Was dann?
Jeder mag mal zurückdenken, wie sich das digitale Leben in den letzten paar Jahren entwickelt hat.
In die Zukunft wird die Entwicklung mit deutlich schnellerem Tempo voran gehen.
Was heute noch Science Fiction ist, kann morgen schon real werden.
Schnelles Internet in unserer Gegend ist nicht nur für private Anwender von immer größerer Bedeutung, auch unsere Handwerker oder andere Betriebe sind immer mehr darauf angewiesen.
Damit niemand in unserer Gegend auf der digitalen Strecke bleibt, ist es wichtig, dass wir alle den Zweckverband Breitband Altmark unterstützen, den Ausbau voranzubringen.
Nur gemeinsam können wir etwas erreichen!!!
Unterstützt die Realisierung des Ausbaus durch einen Abschluss eines Vorvertrages.
Hier könnt ihr dies tun!
Sollte es Schwierigkeiten beim Ausfüllen der Formulare geben, etwas weiter unten kann man eine kleine Hilfe finden oder auch hier zum Download.
Ronald Jacob, Roxförde (http://www.ronaldjacob.de/Breitband)
20181129 Altmarkkreis-Salzwedel - ZBA wirbt mit PVGS-Bussen für Breitbandversorgung (Bildrechte beim ZBA)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 28. November 2018
- Lüdelsen - Spielzeug im Wald -
20181128 Altmark Zeitung - Lüdelsen - Spielzeug im Wald (von Christian Reuter)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 27. November 2018
- Altmarkkreis - Abfallkalender 2019 im Briefkasten -
Neuer Abfallkalender 2019 bald in jedem Briefkasten - Keine Abholkarten für Gelbe Säcke notwendig
Altmarkkreis Salzwedel, 27.12.2018: Am Mittwoch, dem 12. Dezember werden die Abfallkalender für das nächste Jahr mit der Altmark-Woche verteilt. Die Zustellung erfolgt vorrangig in Briefkästen der
Privathaushalte. Anwohner des Altmarkkreises Salzwedel werden angehalten, in dieser Zeit besonders auf die Einlagen der Zeitungen zu achten. Denn ist der Kalender einmal entsorgt, wird kein neuer
zugestellt. Alle Haushalte des Altmarkkreises Salzwedel, die keinen Kalender erhalten, können diesen bis Ende Januar bei der Deponie GmbH per Mail unter abfallberatung@deponie-gmbh.de oder
telefonisch unter 03907/720913 anfordern.
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 26. November 2018
- Wendischbrome - Weihnachtsbaum-Anleuchten -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 25. November 2018
- Gemeinde Jübar - ZBA-Community zum Breitband -
Mit dem Link zur neuen Internet-Community (Informationsforum) des ZBA (Zweckverband Breitband Altmark) werden Aktualitäten zu Aktivitäten des ZBA sowie Fragen und Antworten der interessieren Bewohner der Altmark und eventuell zukünftigen Besitzer des superschnellen breitbandigen Internetzugangs mit 500MBit geboten. Mitmachen kann jeder auf https://community.breitband-altmark.de
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 23. November 2018
- Bornsen/Drebenstedt - Seniorenfeier mit Nikolaus -
20181122 Volksstimme - Bornsen-Drebenstedt - Senioren-Nikolaus (Von Anke Pelczarski)
----------------------------------
- Lüdelsen - Hartmut Förster stellt 590 Krippen aus -
20181123 Altmark Zeitung - Hartmut Förster Krippenausstellung (Von Kai Zuber)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 22. November 2018
- Nettgau - Seniorenweihnachtsfeier am 15.12. im DGH -
Die Weihnachtsfeier der Senioren der Ortsteile Nettgau, Gladdenstedt und Wendischbrome findet am 15.12.2018 um 14:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Nettgau statt. Dazu lädt das Seniorenteam herzlich ein. Nach Kaffee und Kuchen gibt es viele Überraschungen mit den Schülern der Jübarer Schule, ein buntes professionelles Programm und ein gemeinsames Abendessen mit musikalischer Umrahmung.
Anmeldungen sind unbedingt notwendig bis zum 10.12.2018 bei Marita Mennecke (Tel.: 039003 405) oder bei Roland Klingler (Tel.: 039003 640). Der Kostenbeitrag ist 17,- €.
Gemeinderat Roland Klingler (PS: Einräumen ist am Freitag dem 14.12.2018 um 18:00 Uhr)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 21. November 2018
- Nettgau - Es ist vollbracht: NVA-Kaserne ist weg -
2004 - Die Nettgauer NVA-Kaserne der ehemaligen Grenztruppe (15.09.1961 - 16.02.1971, 8. Grenzkompanie des Grenzbataillon GR-24 (Bez. Magdeburg)) der DDR liegt ungenutzt und recht gut gepflegt als privates Eigentum am Ostrand des Dorfes.
2013 - Die Nettgauer NVA-Kaserne ist dem Zerfall preisgegeben.
2018 - Die Nettgauer NVA-Kaserne der ehemaligen Grenztruppe der DDR wurde vom aktuellen Eigentümer des ehemaligen Militärgeländes rückgebaut. Das Kasernengebäude wurde in gut vierwöchiger Arbeit an Ort und Stelle geschreddert und wartet auf eine neue Verwendung als Mineralboden.
2018 - So manch ehemaligem Grenzsoldaten und Bewohner Nettgaus und der umliegenden Orte wird der Pilz des Wachtpostens am Osttor der ehemaligen Nettgauer NVA-Kaserne noch in Erinnerung bleiben. Allzuviel Schutz vor Wind und Wetter hat er wohl nicht geboten.
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 20. November 2018
- Bornsen/Lüdelsen - Großsteingräber im Fotolicht -
20181120 Volksstimme - Bornsen-Lüdelsen - Großsteingräber im Fotolicht (von rla)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 10. November 2018
- Nettgau - Steinie auf Wanderschaft -
Steinie auf Wanderschaft! Ja, wo will er denn bloß hin?
Auflösung: 'Dieser schwere eiszeitliche Brocken aus Skandinavien will uns bestimmt nicht verlassen. Ein LKW aus fernen Landen hat ihn beim Rangieren in der Nettgauer Dorfmitte angestubst und sich dann aus dem Staub gemacht.'
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 08. November 2018
- Nettgau - NVA-Kaserne wird abgerissen (4) -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 07. November 2018
- Nettgau - NVA-Kaserne wird abgerissen (3) -
----------------------------------
20181107 Volksstimme - Nettgau - Grenzkaserne (von Walter Mogh)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 06. November 2018
- Wendischbrome - 'Schau mir in die Augen, Kleines!' -
Wendischbrome - Junge Rinder auf der Färsenwiese der Jübarer Agrargenossenschaft e.G
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 05. November 2018
- Nettgau - Historischer Abriss schreitet voran -
20181105 Altmark Zeitung - Kasernenabriss in Nettgau (von Kai Zuber)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 04. November 2018
Lüdelsen - Gedächtniskirche und Jürgen Schulz -
20181104 Volksstimme - Lüdelsen - Gedächtniskirche und Jürgen Schulz (von Walter Mogh)
----------------------------------
Jübar - Grundschule und Lehrerin Stefanie Fischer -
20181103 Altmark Zeitung - Jübar - Grundschule und Stefanie Fischer (Von Christian Reuter)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 03. November 2018
- Nettgau - NVA-Kaserne wird abgerissen (2) -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 02. November 2018
- Wendischbrome - Reifen einfach im Wald abgekippt -
Wer Müll illegal entsorgt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Im Privatwald von Gundula Helmert aus Wendischbrome haben Unbekannte Dutzende alte Autoreifen abgekippt. Die Stelle befindet sich etwa 200 Meter von der Straße zwischen Mellin und Nettgau entfernt, nahe der Kreuzung Siebenarm.
Dutzende alte Reifen einfach im Wald abgekippt
Wendischbrome. Gundula Helmert aus Wendischbrome ist richtig sauer: „Etwa 80 alte Reifen wurden in meinem privaten Wald abgekippt. Dass Müll auf meinen Flächen landet, kommt öfter vor. Aber so dreist war es noch nie!“.
Die Reifen, nach Schätzung des AZ-Redakteurs mindestens 100, sind überwiegend schon sehr alt, teilweise noch mit Felgen versehen. Da etliche Reifen grüne Ablagerungen aufweisen und Reste von Plastikfolie dazwischen liegt, liegt die Vermutung nahe, dass sie früher als Abdeckung von Futtermieten gedient haben könnten. „Das müssen Leute sein, die sich dort auskennen. Denn es sind von der Straße bis zur Ablegestelle sicherlich 200 Meter“, entrüstet sich die fast 70-jährige Frau. „Ich kann das ja nicht alleine wegmachen, das ist schon gemein, da steckt kriminelle Energie dahinter!“
Sie habe noch am Montag das Umweltamt des Kreises informiert. „Sie haben mir mitgeteilt, dass sie nur wenige Leute haben und sich irgendwann darum kümmern werden“, so Gundula Helmert. Auch der Polizei habe sie den Fall gemeldet. Die Beamten würden dies als Ordnungswidrigkeit behandeln.
Auffällig findet sie, dass die Reifen nur wenige Meter entfernt von einer Fläche abgeladen wurden, auf der es in diesem Sommer gebrannt hatte. Das sei am 27. Juli gewesen. „Zum Glück war der Brand frühzeitig entdeckt und schnell gelöscht worden.“ Die zuständige Försterin Susanne Wegmeyer und der Leiter der Brandwache aus Nettgau, Dietmar Schweigel, hätten damals vermutet, dass Brandstiftung im Spiel gewesen sei.
Amanda Hasenfusz, Sprecherin des Altmarkkreises Salzwedel, klärt auf AZ-Nachfrage zum Thema illegale Müllentsorgung auf: „Abfälle, die keinem Verursacher zugeordnet werden können, sind durch den Grundstückseigentümer einzusammeln und gemäß dem Abfallgesetz des Landes Sachsen-Anhalt durch den Landkreis zu entsorgen. Die Kosten dafür belasten den Abfallgebührenhaushalt der Bürger des Altmarkkreises Salzwedel.“ Das Spektrum der illegalen Müllentsorgung sei weit. Es reiche vom Wegschmeißen einer Zigarettenkippe, dem Abstellen von Sperrmüll ohne Anmeldung bis zum Entsorgen eines Schrottwagens in Wald und Flur. Wer so handele, müsse normalerweise mit einem Bußgeld rechnen, weil sein Verhalten eine Ordnungswidrigkeit darstelle. Unter Umständen mache er sich auch strafbar. Die Pressesprecherin weist noch darauf hin, dass „wir nicht jede Abfallablagerung sofort beräumen können. Zeitnahe Beräumungen oder Ortstermine sind gewährleistet. Bei Ablagerung und Auffinden von gefährlichen Abfällen erfolgt jedoch eine umgehende Beräumung und Entsorgung.“
Sollte der Verursacher einer illegalen Müllentsorgung gefunden werde, und daran habe der Landkreis ein großes Interesse, werde die Bußgeldhöhe im Einzelfall entschieden. Bei der Verhängung würden mehrere Faktoren eine Rolle spielen, zum Beispiel auch, ob es sich um einen Wiederholungstäter handele, so Amanda Hasenfusz.
Hinweise zur illegalen Reifenentsorgung bei Wendischbrome (Gemarkung Nettgau, Nähe Siebenarm) nimmt die Polizei in Diesdorf entgegen, Tel. (0 39 02) 93 93 59 16.
Altmark Zeitung von Christian Reuter
20181102 Altmark Zeitung - Wendischbrome - Reifen einfach im Wald abgekippt (Von Christian Reuter)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 01. November 2018
- Jübar - Laternenfest der Kita Jübar am 09. November -
Die Kita „Zum Bienenhaus“ Jübar veranstaltet am Freitag, 9. November, ab 17.30 Uhr wieder ein Laternenfest mit Laternenumzug. Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind dazu herzlich eingeladen. Im
Anschluss folgt noch ein gemütliches Zusammensein, bei Erbsensuppe,
Stockbrot, Bratwürsten, Kakao und Glühwein. (20181101 Altmarkzeitung, von Rüdiger Lange)
----------------------------------
- Hanum - Freiwillige Feuerwehr feierte 85. Jubiläum -
20181029 FFW-Hanum 85 Jubi (Von Kai Zuber)
20181101 FFW-Hanum 85 Jubi (Von Walter Mogk)