Archiv News und Aktuelles auf 'juebar.eu'
Die Zeitungsartikel auf dieser Seite wurden mit freundlicher Genehmigung der Altmark-Zeitung und der Volksstimme eingestellt.
Archiv News/Aktuelles Juli bis Dez. 2014
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 01. Dezember 2014
Wir wünschen allen Bewohnern unserer Gemeinde eine schöne Adventszeit
(Wittinger Braumeister auf dem Marktplatz)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 07. Dezember 2014
- Nettgau - Vincenz Diemert auf RBB bei M. Kessler -
Nettgau - RBB: Kesslers Expedition - Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee (in Nettgau bei Vincenz Diemert im Sommer 2014) Teil 3. Ab ca. der 59:41. Minute kommt Vincenz ins Bild. Er erzählt, auf seiner Bank an der Hauptstraße in Nettgau sitzend, seine Lebensgeschichte. Nettgau wurde leider im Film als Ohrdorf gekennzeichnet. Zum Glück kennen wir uns aus und haben es geändert!
RBB-Mediathek: Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee
Fr 14.11.2014 20:15 | 89:02 min | verfügbar bis 14.11.2015
Im dritten Teil seiner ‑ wie immer ungeplanten ‑ Reise tuckert Michael Kessler mit seinem ostasiatischen Dreirad von Bad Sachsa im südlichen Harz bis an den Arendsee in der Altmark. Walkenried bietet ihm zwei Sehenswürdigkeiten: eine gigantische Modeleisenbahn‑Anlage und das Zisterzienser‑Kloster.. Hier der offizielle Link:
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 06. Dezember 2014
- Jübar - Sonntagsaktivitäten zum 2. Advent -
Am 7. Dezember 2014 in Jübar
- 14 Uhr, auf dem Saal der Gaststätte 'Zur Kastanie' (Wulkau): Adventssingen des Frauenchores (mit Kaffee, Kuchen, Glühwein und Leckereien vom Grill)
- 14 Uhr, auf dem Saal der Gaststätte 'Zur Linde' (Schwieger): Buchvorstellung von Hartmut
Bock „Obrigkeit und Untertanen. Alltagsleben im 18. Jahrhundert in der nordwestlichen Altmark“ (mit Auftritt des Jübarer Männerchores, Verpflegung und Enthüllung einer Gedenktafel zur Erinnerung an
den Besuch des dänischen Königs Friedrich VI. 1814 in Jübar)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 01. Dezember 2014
- Jübar - Adventssingen des Frauenchores bei Wulkau -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 12. November 2014
- Jübar/Bornsen - FCJB Nachwuchsfußball -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 07. November 2014
- Jübar/Bornsen - FCJB-Organigr. Jugendabteilung -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 23. Oktober 2014
- Jübar - Rockmusik am 25.10.2014 in 'Der Kastanie' -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 22. Oktober 2014
- Nettgau - Rentnernachmittag mit Pellkartoffeln -
Der nächste Rentnernachmittag in Nettgau findet am Donnerstag, dem 23. Oktober um 13:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Es wird ein gemütlicher Nachmittag mit Pellkartoffeln und vielen Leckereien stattfinden. Dazu sind alle Senioren der Orte Nettgau, Gladdenstedt und Wendischbrome herzlich eingeladen. Kostenbeitrag: 5,- €. (Das Seniorenteam)
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 21. Oktober 2014
- Bornsen - das Video zum Treckertreff 2014 -
Bornsen - Treckertreffen 2014, Film: Holger Pries
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 16. Oktober 2014
- Jübar/Bornsen - FCJB-Webauftritt überarbeitet -
Jübar - Der Vorstand des Fußballclubs hat beschlossen, den Internetauftritt des Vereins in der Gemeinde-Präsenz www.juebar.eu zu erweitern. Nun gibt es die Hauptseite www.fc.juebar.eu mit sechs weiteren Unterseiten. Für den Vorstand steht eine mit Passwort gesicherte interne Seite zur Verfügung, ebenso gibt es für die Vereins-Mitglieder eine interne sichere Seite, die auch mit einem Passwort gesichert ist. Auf diesen gesicherten Seiten können Bilder und Downloads eingestellt werden, die nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind. Zusätzlich gibt es noch die Seiten für die Sparten: Fußball, Jugend, Alte Herren und Volleyball. Die auf die Seiten zu stellenden Daten werden über die Vorstandsmitglieder bereit gestellt. Diese sind auch für den Inhalt verantwortlich und entsprechend Ansprechpartner.
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 12. Oktober 2014
- Jübar - Frauenchorfahrt 2014 Wörlitzer Park -
Der Wörlitzer Park – ein besonderes Naturerlebnis für den Jübarer Frauenchor
Angeregt durch das Tagesfahrtenprogramm 2014 der Firma Rötz Reisen aus Klötze hatten wir uns den Wörlitzer Park als Ziel unserer diesjährigen Chorfahrt ausgewählt. Karola Veit, unsere Kassiererin, organisierte für uns diesen Ausflug in bewährter Weise und somit ging es am Dienstag, dem 1. Juli um 7 Uhr mit einem tollen Reisebus von Jübar nach Wörlitz. Wir wollten uns davon überzeugen, dass das bekannte Gartenreich eine Reise wert ist. Dort angekommen erwartete uns schon ein sachkundiger Reiseführer, der uns den schönen Park zeigen wollte. Gleich zu Beginn erfuhren wir, dass neben den Wörlitzer Anlagen zum Gartenreich Dessau-Wörlitz auch die Park- und Schlossanlagen von Mosigkau, Großkühnau, Georgium, Luisium und Oranienbaum sowie der Sieglitzer Park gehören. Weiterhin erläuterte er uns, dass der Wörlitzer Park in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts unter der Regentschaft von Fürst Franz geschaffen wurde, an einem Seitenarm der Elbe liegt und 112,5 Hektar groß ist. Diese Anlage gilt als eine der ersten und zählt zu den größten deutschen Landschaftsparks nach englischem Vorbild, in dem man Architektur, Gartenkunst und Ackerbau bewundern kann. Während der Führung konnten wir uns von vielen idyllischen Orten und beeindruckenden Bauten überzeugen. Am spektakulärsten waren für uns das Schloss und der einzige künstliche Vulkan Europas, der ‘Vesuv von Wörlitz‘ auf der Felseninsel Stein, der bei Gartenfesten des Fürsten ‘Lava speien‘ konnte. Nachdem unser Reiseführer uns alle Sehenswürdigkeiten gezeigt hatte, verabschiedeten wir uns von ihm und bedankten uns, denn allein hätten wir uns bestimmt verlaufen und vieles nicht entdeckt. Dann verspürten wir alle Hunger, deshalb gingen wir ins Restaurant ‘Zum Gondoliere‘, um unser schon im Bus bestelltes Mittagessen zu genießen. Nach einer kleinen Verschnaufpause trafen wir uns zu der nur 5 Gehminuten entfernten Gondelstation, um eine Rundfahrt auf dem Wasser anzutreten. Wir verteilten uns auf mehrere Gondeln und ließen uns während der Fahrt von den lustigen Gondolieren Interessantes erklären. Und auch Fragen beantworten. Nur auf dem Wasserweg war es uns möglich, viele von den 17 kunstvollen Brücken zu bewundern. Bei herrlichem Sonnenschein genossen wir die Ruhe auf dem Wasser und die vielen Sehenswürdigkeiten der wunderschönen Gartenlandschaft. Die Zeit verlief viel zu schnell. Wieder an Land machten wir noch einen Spaziergang bzw. eine Kaffeepause und ließen den herrlichen Tag noch einmal Revue passieren. Wir waren uns alle einig: Der Wörlitzer Park ist eine Reise wert! Gegen 17 Uhr trafen wir uns am Bus und traten mit vielen schönen Eindrücken die Heimreise an.
Die Sängerinnen des Frauenchores Jübar
Christel Schweigel
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 03. Oktober 2014
- Jübar - Tag der offenen Tür der Jugendfeuerwehr -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 30. September 2014
- Jübar - Frühschoppen im Oktober in der Linde -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 06. September 2014
- Jübar - 145 Jahre Männergesangverein -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 28. August 2014
Aktuelles vom 28. August 2014
- Bornsen - Oldtimertreff -
Wer Gefallen an liebevoll gepflegten alten Traktoren und Oldtimern findet, sollte sich den kommenden Sonntag, 31. August, für einen Besuch in Bornsen vormerken. Ab 10 Uhr treffen
sich dort am Gasthaus Lüthe die Besitzer und Freunde dieser historischen Fahrzeuge zum Fachsimpel und um Erfahrungen auszutauschen. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen. Für die jüngsten
Gäste steht eine Hüpfburg bereit, des Weiteren wird es einen Flohmarkt sowie diverse Stände für Kleinteile geben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, informieren die Organisatoren.
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 15. Juli 2014
- 2. Nettgauer Musiknacht mit "listen24" -
Der Kartenvorverkauf findet ab sofort bei Anne Kutschan, Yvi und Axel Heidenreich statt!
Mit dem Video-Mitschnitt (Ausschnitte des listen24-Auftrittes vom Pfingstfest in Steimke (Altmark)) wollen wir euch auf die Musiknacht einstimmen. Viel Spaß!
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 02. Juli 2014
- Gold und Silber in Zichtau für unsere Orte -
_______________________________________________________________________________
Aktuelles vom 01. Juli 2014
- Vereidigung des neuen Gemeinderates -
Heute, am 1. Juli 2014 findet auf Einladung des Bürgermeisters der Gemeinde Jübar Carsten Borchert die Vereidigung der neu gewählten Gemeinderäte statt. Im Anschluß wird der stellvertretende Gemeindebürgermeister gewählt. Auch Gäste sind zu diesem Ereignis um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Jübar willkommen.
- Preisverleihung in Zichtau „schönstes Dorf“ -
Morgen, am 2. Juli 2014 findet auf Einladung des Landrates des Altmarkkreises Salzwedel Michael Ziche die Auswertung des Wettbewebes „schönstes Dorf“ im Altmarkkreis statt. Mitfahrgelegenheit ist gegeben. Um 16:00 Uhr fährt ein Bus über Wendischbrome, Nettgau, Gladdenstedt, Jübar und Lüdelsen nach Zichtau. Aus unserer Gemeinde haben am Wettbewerb die Orte Lüdelsen, Jübar und Wendischbrome teilgenommen. Jetzt ist Daumendrücken angesagt!